Onlineanfrage |
![]() |
Live-Webcam |
![]() |
Prospektanforderung |
![]() |
Baumwipfelpfad |
![]() |
Sehenswürdigkeiten |
![]() |
Glaserlebnis in der "gläsernen Nationalparkgemeinde" | |
Die Glasstraße ist eine der jüngsten Ferienstraßen Deutschlands und führt auf ihrer Route von Waldsassen bis nach Passau durch die Glaszentren Bayerns. Riedlhütte ist dabei
- nicht nur durch seine traumhafte Lage - ein echtes Kleinod für Glasfreunde
zu werden, denn hier zeigt sich das ganze breite Spektrum des Glasmachens und Veredelns! Gerne öffnen die Betriebe Türen und Tore für Besucher. In den Kleinbetrieben sind die Gäste herzlich eingeladen, es doch selbst einmal zu probieren. Vor dem glutheißen Ofen und angesichts einer zähen, glühenden Masse, die es zu zähmen gilt, werden Sie bald merken: „Es ist ein unendlich Kreuz, Glas zu machen.“ |
|
Glashüttenbesichtigung und Glaseinkauf | |
Interessant und sehenswert ist die auf eine 550jährige Tradition zurückreichende Glasherstellung in Riedlhütte. Hier wird noch das komplette Kunsthandwerk aufgezeigt welches den ehemaligen Industriestandort einst für sein auf der gesamten Welt bekannten Glas bekannt machte. Die kunsthandwerklich gefertigten Glaskostbarkeiten sind als Urlaubserinnerungen sehr beliebt. |
|
Glas Scherben Köck Glashütte mit Wald-Glas-Garten & gläsernen Krippe Öffnungszeiten: Vorführungen: Di-Fr 10:00-16:00. Gruppen-Vorführungen: Sa auf Anfrage Josephshütte Glashütten-Betriebsbesichtigung, Werksverkauf:
|
Franz Fleck - Glasveredelung Betriebsbesichtigung, Werksverkauf: |
|
|
Aktuelles aus der Region |
![]() |
Impressionen |
![]() |
Goldwaschen |
![]() |
Veranstaltungen |
![]() |
Tourist-Info |
![]() |